Quantcast
Channel: Flüchtlinge – Gutes tun helfen muss keinen Cent mehr kosten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Werden Sie Ablenkungen los

$
0
0

Gibt es in Ihrer Wohnung auch so viele Sachen, die Sie immer wieder abstauben, aber nicht wirklich gebrauchen können? In meiner Wohnung werden es immer weniger und ich bin dankbar dafür, dass ich Dinge auch einfach mal weggeben kann. Heute wurde ich an die Idee einer Segnungskiste erinnert. In einem Buch von Joyce Meyer wird eine einfache Idee vorgeschlagen, um das Durcheinander im Leben überschaubarer zu gestalten, bzw. komplett beseitigen zu können. Joyce Meier schlägt vor, nur so viel zu behalten, wie sich auch verwalten lässt. Alles andere dürfen ihre Leser getrost in einen großen Karton legen und jemandem schenken, der es gut gebrauchen kann, oder die Sachen einfach ordentlich entsorgen. Das gilt natürlich auch für meine Leser oder Menschen, die von dieser Idee einfach nur hören.

Wenn ich gedanklich durch an das Zentrum der Hoffnung in Steffenberg gehe, sehe ich in einer Ecke zahlreiche, gut gefüllte Bananenkartons voller Sachspenden stehen. Haushaltsgeräte, Geschirr, Küchenutensilien und vieles mehr. Manchmal habe ich den Eindruck, dass einige Menschen ihr Durcheinander im Leben weggeben wollten und keinen anderen Ausweg sahen, als es uns zur Verfügung zu stellen. Wir haben damit kein Problem und viel Platz in der Mülltonne. Gott sei Dank gibt es aber auch viele Menschen, die ihren Überfluss mit uns teilen wollen und gar nicht erst warten, bis Haushaltswaren und Kleidung nicht mehr gebraucht, bzw. getragen werden kann. Beim Auspacken der vielen Sachspenden entdecken die ehrenamtlichen Helfer immer wieder echte Schätze, darunter auch nie benutztes Besteck oder Haushaltsgeräte, die vorher noch nicht einmal ausgepackt wurden.

Vielleicht haben Sie auch noch ein paar Geschenke im Schrank, die doppelt geschenkt, oder bis heute nicht gebraucht wurden. Unter den vielen Flüchtlingen in Steffenberg und Umgebung gibt es viele Frauen und Männer, aber auch Kinder, die teilweise mit weniger als Nichts nach Deutschland kommen, nach (mehr oder weniger) kurzer Zeit die Anerkennung als Flüchtling bekommen und dann ganz von vorne anfangen dürfen.

Im Zentrum der Hoffnung wollen wir den Familien und Einzelpersonen Gutes tun, ihnen unsere Wertschätzung zeigen und nur einwandfreie Sachspenden anbieten und würden uns sehr freuen, wenn die Qualität der Sachspenden weiterhin steigt. Bitte steigern Sie aber auch Ihre eigene Wertschätzung. Entsorgen Sie das Wirrwarr in Ihrem Kopf. Wenn es in Ihrem Leben, ihrer Wohnung Dinge gibt, die Sie immer wieder nur abstauben und an den alten Platz zurück stellen, wird es Zeit, mal wieder richtig aufzuräumen. Robert Betz nannte es mal Gedankenhygiene, aber damit kommen wir zu einem neuen Thema. Hier soll es eher um materielle Güter (Haushaltswaren, Kleidung, Dekoration, etc.) gehen… und darum, dem Durcheinander im Leben ein Ende zu setzen.

Wann räumen Sie weiter auf.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11